Wir bieten Ersatzschmiermittel zu besseren Preisen an.

2025-04-10

Sie müssen nicht zu viel für teure Schmierstoffe und Öle für Maschinen und Produktionslinien zahlen. Masterio hat eigene günstigere Schmierstoffe und Öle für die Industrie. Die Qualität bleibt gleich, die Preise sind jedoch deutlich besser.

Schmierstoffe in der Industrie werden in zentralen Schmiersystemen, Lagern, Getrieben, Führungen und anderen beweglichen Teilen eingesetzt. Masterio bietet die wichtigsten Arten von Industrieschmierstoffen an. Unsere Schmierstoffe reduzieren Reibung erheblich, verlängern die Lebensdauer von Maschinen und erhöhen die Korrosionsbeständigkeit. Sie verdrängen Wasser, sind oxidationsbeständig und haften gut.

Die Grundgruppe umfasst Linearschmierstoffe zur Schmierung von Führungen und Linearlagern. In unserem Sortiment finden Sie Masterio 3035, ein Lithium-Kalzium-Schmierfett für universelle Anwendungen. Es ist ein Ersatz für Homag 4-017-02-0035, Supravit LKA, Thermoplex LC302, Topas NB 52 oder Gleitmo 805.

In zentralen Schmiersystemen wird das halbflüssige Getriebefett Masterio 3040 verwendet. Es wird in Zahn-, Zylinder- und Kegelgetrieben eingesetzt. Es ist ein Ersatz für Homag 4-017-02-0040, Prometeus AKA 20 oder Thermoplex ALN 1001/00. Wenn Öl für die zentrale Schmierung benötigt wird, ist Masterio 3090 eine gute Wahl, ein Ersatz für Homag 2-070-80-0090 oder Lubcon TurmofluidF 68.

Für stark belastete Mechanismen empfehlen wir Masterio 2020 – ein Schmierfett mit extrem langer Lebensdauer – und Masterio LM Plus, ein Schmierfett für extrem schwierige Bedingungen mit Zusatz von Molybdändisulfid. Für stark belastete Getriebe wird das Getriebeöl Masterio SP100 verwendet.

Masterio bietet auch mehrere Hochtemperatur-Schmierstoffe an. Masterio 3052 wird zur Schmierung von Leimwalzenlagern in Kantenanleimmaschinen verwendet; es ist ein Ersatz für Homag 4-017-02-0052, Turmsilongrease oder GLS/966/N2. Für noch höhere Temperaturen gibt es Masterio 2055, das bis 315°C funktioniert (Ersatz für Barietta L55/2 und Turmotemp II/400 RS 2), sowie Masterio TAS, das Temperaturen bis 1400°C standhält (Ersatz für Homag 4-017-02-0043 und Lubcon Turmopast TAS).

Für schnelllaufende Bauteile und Mechanismen wird Masterio 2015 eingesetzt. Dieses Schmierfett ist speziell für Hochgeschwindigkeitsspindeln geeignet, ein Ersatz für Isoflex NBU15 oder Turmogrease Highspeed L252. Für schnelllaufende Wälz- und Gleitlager wird Masterio 4128 empfohlen, ein Ersatz für Turmogrease Highspeed L 251 oder Alphaspeed Gys 4-128 HD.

Für niedrige Temperaturen (z. B. Maschinen im Außenbereich) ist das Öl Masterio 3541 geeignet, ein Ersatz für Homag 2-001-95-0541, Homag 4-017-01-1032 oder Turmofluid VDL32. Es funktioniert selbst bei -35°C. Noch widerstandsfähiger ist Masterio 2015, das bis -55°C aushält.

Zur Schmierung von Führungen an CNC-Maschinen wird das Öl Masterio CGLP/CNC 68 verwendet, ein Ersatz für Castrol Magna SW oder Turmogearoil CGLP 68. Als Schmierfett in CNC-Bearbeitungszentren wird das bereits erwähnte Masterio 3035 eingesetzt. Masterio bietet auch sein Hydrauliköl in der Klasse VG46 – Masterio HLP 46 – sowie Öl für pneumatische Geräte, Masterio VG 32, an.

Das ist nur ein Teil unseres Angebots an Schmierstoffen und Ölen. Wir haben noch viele weitere Typen und bieten sie in unterschiedlichen Gebindegrößen an – von 400-g-Kartuschen bis zu 1000-l-Mauzern. Wenn Sie irgendein Schmierfett oder Öl benötigen, schreiben Sie uns an crm@masterio.pl oder rufen Sie uns unter +48 506109541 an.